
HP Color Laser MFP 179fnw bedienungsanleitung
![]() | PDF Benutzerhandbuch | ![]() | 214 seiten | ![]() | Deutsch |
1. Welche allgemeinen Informationen enthält das Handbuch?
Das Handbuch enthält Informationen zur Installation, Einrichtung, Nutzung und Wartung des HP Color Laser MFP 179fnw. Es enthält außerdem Sicherheitshinweise und Tipps zur Fehlerbehebung.
2. Was sind die Hauptmerkmale dieses Druckers?
- Hochwertiger Farblaserdruck.
- Funktionen für Kopieren, Scannen und Faxen.
- Wi-Fi-, Ethernet- und USB-Konnektivität.
- Kompatibilität mit der HP Smart App für mobiles Drucken.
- Energiesparmodus mit automatischer Standby-Funktion.
3. Wie wird der Drucker zum ersten Mal eingerichtet?
- Den Drucker und das Zubehör aus der Verpackung nehmen.
- An eine Stromquelle anschließen und einschalten.
- Die Tonerkartuschen einsetzen und Papier einlegen.
- Sprache und Wi-Fi- oder Ethernet-Verbindung konfigurieren.
- Treiber von der HP-Website herunterladen und installieren.
4. Wie wird die Netzwerkverbindung eingerichtet?
- Wi-Fi: Über die WLAN-Taste oder das Bedienfeld einrichten.
- Ethernet-Kabel: Kabel anschließen und IP-Adresse konfigurieren, falls erforderlich.
- USB: Treiber auf dem Computer installieren und USB-Kabel anschließen.
5. Wie funktioniert der Druckvorgang?
- Sicherstellen, dass der Drucker eingeschaltet und verbunden ist.
- Datei zum Drucken auswählen und Einstellungen anpassen (Farbe, Qualität, Papierformat).
- HP Smart App für das Drucken von mobilen Geräten verwenden.
- Auf „Drucken“ klicken und das Dokument aus dem Ausgabefach entnehmen.
6. Wie wird eine Kopie erstellt?
- Dokument auf das Scannerglas oder in den automatischen Dokumenteneinzug (ADF) legen.
- Kopiereinstellungen anpassen (Anzahl, Qualität, Größe).
- Starttaste drücken, um den Kopiervorgang zu starten.
7. Wie wird ein Dokument gescannt?
- Das Scannerglas oder den ADF verwenden.
- Scan-Funktion über das Bedienfeld oder die HP Smart App aufrufen.
- Ausgabeformat (PDF, JPG usw.) und Ziel (Computer, E-Mail, Cloud) wählen.
- Scanvorgang starten und Datei speichern.
8. Wie wird ein Fax gesendet?
- Den Drucker an eine Telefonleitung anschließen.
- Die Faxnummer des Empfängers über das Bedienfeld eingeben.
- Dokument in den Scanner legen.
- „Fax senden“ drücken.
9. Welche Wartung benötigt der Drucker?
- Reinigung: Scanner und Papierfächer regelmäßig säubern.
- Tonerkartuschen: Wechseln, wenn der Tonerstand niedrig ist.
- Papiermanagement: Geeignetes Papier verwenden und Papierstaus überprüfen.
- Firmware-Update: Neue Versionen von der HP-Website herunterladen und installieren.
10. Wie werden häufige Probleme gelöst?
- Papierstau: Papier vorsichtig entfernen und das Fach überprüfen.
- Schlechte Druckqualität: Tonerstand prüfen und Druckeinstellungen anpassen.
- Wi-Fi-Verbindungsfehler: Drucker neu starten und Netzwerk prüfen.
- Drucker reagiert nicht: Überprüfen, ob er als Standarddrucker festgelegt ist.